
Newsarchiv: Kolloquium
Jahr 2023
29. Juni 2023
Axel Kröner (Antrittsvorlesung)
04. Mai 2023
Vortragende: Frau Prof. Dr. Stefanie Rach (Uni Magdeburg)
"Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase: Welche Faktoren beeinflussen den Studienerfolg?"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04, VSP 1
15. Juni 2023
Vortragende: Frau Prof. Petra Schwer (Uni Magdeburg)
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04, VSP 1
8. Dezember 2022
Weihnachtskolloqium
Vortragende: Hon.-Prof. Dr. Annette Vogt (HU Berlin & MPI für Wissenschaftsgeschichte)
"Naturwissenschaftlerinnen im 20. Jahrhundert - von den Ausnahmen zur Normalität?"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04, VSP 1
Jahr 2022
24. November 2022
Vortragender: Prof. Dr. DhC. Enrique Zuazua (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Vortragstitel: "Control and Machine Learning"
20. Oktober 2022
Vortragender: Volker Remmert (Bergische Universität Wuppertal)
Vortragstitel: „Direkt an den Herrn Bundeskanzler gewandt“:
Aufbau und Finanzierung des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach, 1944-1963.
2. Juni 2022
Vortragender: Prof. Dr. Bernd Sturmfels (MPI Leipzig)
Vortragstitel: "3264 Conics in A Second"
28. April 2022
Im Rahmen eines Kolloquiums hält Frau Prof. Dr. Kirstin Erath ihre Antrittsvorlesung.
Vortragstitel: "Mathematische Lernprozesse verstehen und gestalten – Einblicke in Forschung und Lehre"
26. Januar 2023
Vortragende: Frau Prof. Petra Schwer (Uni Magdeburg)
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04, VSP 1
Jahr 2021
09. Dezember 2021, 16:00 Uhr (online)
Weihnachtskolloquium
Vortragende: Prof. Dr. Gabriele Steidl (TU Berlin)
Vortragstitel: "Motion and Deformation in Images"
Beginn: 16.00 Uhr
18. November 2021
Insitutskolloquium
Vortragender: Prof. Dr. Thomas Bartsch (Uni Gießen)
Vortragstitel: "Wirbeldynamik in 2D"
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: HS 3 0.21, VSP 3
Leitung: Prof. Dr. Tomáš Dohnal
21. Oktober 2021
Im Rahmen eines Kollequiums halten Herr Prof. Dr. Raphael Kruse und Herr Jun.-Prof. Dr. Martin Redmann Ihre Antrittsvorlesung.
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: HS 3 0.21, VSP 3