Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2024
8. November 2024
Verteidung der Promotion von Frau Manuela Paschkowski
"Analytical and Numerical Aspects of Non-Smooth Mechanics in the Context of Measure Differential Inclusions"
Zeit: 13:00 Uhr
Ort: VSP, HS 1.04
21. November 2024
Kolloquium
Vortragender: Jun.-Prof. Dr. Thomas Berger (Universität Paderborn)
"Control with safety guarantees"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04, VSP 1
24. Oktober 2024
Kolloquium
Vortragender: Prof. Dr. Gregor Nickel (Universität Siegen)
"Mathematik und Bildung. Anmerkungen aus historischer und philosophischer Perspektive."
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04 VSP 1
5. Dezember 2024
Weihnachtskolloquium
Vortragender: Prof. Dr. Alberto Abbondandolo (Ruhr-Universität Bochum)
"On symplectic measurements and convexity"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04 VSP 1
26. Februar 2024
Verteidigung der Promotion von Frau Paula Hähndel
"Groups Acting with Fixity 4"
Zeit: 15:00 Uhr
Raum: HS 1.04 Von-Seckendorff-Platz 1
13. November 2024
Kolloquium
Vortragender: Dr. phil. Hauke Straehler-Pohl (FU Berlin)
"Wenn soziale Ungleichheit den Unterschied macht. Milieuspezifisch Typen der Umsetzung des Mathematik-Lehrplans"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.26 VSP 1
11. April 2024
Gedenkkolloquium
Vortragender: Prof. Dr. Jörg Seeländer (Hochschule Merseburg)
"Professor Dr. habil. Alfred Göpfert: Begegnungen – Mathematisches Wirken in Leipzig und in Merseburg"
Beginn: 16:15 Uhr (ab 15:45 Uhr Kaffee/Tee/Kekse)
Raum: HS 1.04 Von-Seckendorff-Platz 1
20. März 2024
Fortbildungstag für Mathematik-Lehrkräfte 2024
Am 20.03.2024 lädt die Mathematikdidaktik der Universität Halle-Wittenberg zum Kennenlernen und intensiven Austausch in die Universität ein. Neben Vorträgen und Workshops zur Gestaltung von aktivierenden Lernumgebungen sowie zum Aufholen von Lernrückständen bei den Schülerinnen und Schülern, geht es um Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung bei der Ausbildung von angehenden Mathematik-Lehrkräften und in der mathematikdidaktischen Forschung.
05. Februar 2024
Kolloquium in Wittenberg
Vortragender: Prof. Olivier Brüls, Phd, University of Liège, Belgien
"Numerical simulation of highly flexible slender structures: a scientific perspective"
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: LEUCOREA Tagungszentrum, Seminarraum 10, Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg
05. Februar 2024
Kolloquium in Wittenberg
Vortragender: Dr. Joachim Linn (Fraunhofer ITWM, Abteilungsleiter Mathematik für die digitale Fabrik)
"An interdisciplinary approach to modelling and simulation of highly flexible structures in automotive industry"
Beginn: 16:00 Uhr (ab 15:30 Uhr Kaffee/Tee/Kuchen)
Ort: LEUCOREA Tagungszentrum, Seminarraum 10, Collegienstraße 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Jahr 2023
19. Dezember 2023
Verteidigung der Promotion von Herrn Stefan Hamann
"Minimalitätsbedingungen für konvex-zusammengesetzte Funktionen mit Anwendungen in der Vektoroptimierung"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 3.04, VSP 1
13. Dezember 2023 - KOLLOQUIUM FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS!
Weihnachtskolloquium
Vortragender: Prof. Dr. Sayan Mukherjee (Alexander von Humboldt Professor)
"Form und Zeit"
Beginn: 16:15 Uhr
Ort: HS 1.04, VSP 1